Warnstreik Aktion bei Comtronic

Warnstreik Comtronic 2010_01_15

15.01.2010 Die IG Metall Mitglieder der Firma Comtronic wurden heute Morgen (Freitag) bei ihrer Ankunft im Betrieb zu einer Warnstreikaktion aufgerufen.

Alle anwesenden IG Metall Mitglieder folgten dem Aufruf der Gewerkschaft und forderten lautstark die Geschäftsführung zu Verhandlungen mit der IG Metall auf.

Vorangegangen war eine betriebliche Auseinandersetzung in dem tariflich ungebundenen Unternehmen. Die Belegschaft sollte nicht nur auf die sonst gezahlten Sonderzahlungen verzichten, sondern auch auf die zweite Stufe der in 2009 ausgehandelten Entgelterhöhung von 2,1%. Wenn dies unwidersprochen geblieben wäre, hätten sich die Entgelte der Beschäftigten von Comtronic noch weiter von denen in der Fläche auseinander entwickelt.

"Die Situation des Unternehmens kann allerdings nicht als "krisengebeutelt" beschrieben werden. Anderen Unternehmen geht es sehr viel schlechter und dort wurde den Kolleginnen und Kollegen nicht in den Geldbeutel gegriffen!" so Marc Berghaus von der IG Metall.

Die Mitgliederversammlung hatte im November den Gewerkschaftsvertreter der IG Metall aufgefordert, eine Tarifbindung der Firma Comtronic an die Tarifverträge von SüdWestMetall zu verhandeln.

Bis heute ist die Geschäftsleitung nicht auf Terminvorschläge der IG Metall eingegangen. Um die Geschäftsführung dazu zubewegen diese Blockadehaltung aufzugeben, sprachen sich die IG Metall Mitglieder Ende Dezember für einen Warnstreik aus.

Dieser Warnstreik zeigte Erfolg. Nach der Aktion wurde der Betriebsratsvorsitzende von der Geschäftführung zu einem Gespräch gebeten. Der erste Gesprächstermin zwischen Gewerkschaft und Geschäftsführung Comtronic ist für den Dienstag, 19.01.2010 geplant.

Anhang:

Warnstreik Comtronic

Warnstreik Comtronic

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard 2.2

Dateigröße: 2236.83KB

Download

Letzte Änderung: 16.03.2013