Am 27. September : Wählen gehen

Vorschaubild

21.09.2009 Der Ortsvorstand der IGM Heidelberg hat in seiner Sitzung vom 21.09. beschlossen alle Beschäftigten dazu aufzurufen ihr Wahlrecht bei der Bundestagswahl wahrzunehmen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am 27. September sind wir alle, die Bürgerinnen und Bürger der
Bundesrepublik Deutschland, aufgefordert einen neuen Bundestag
zu wählen. Die Entscheidung darüber, welche Partei wie stark in
das Parlament einzieht, entscheidet letztlich auch darüber, wie die
nächste Bundesregierung aussieht.

Viele Beschäftigte sind von der Politik tief enttäuscht - hat doch Politik in den vergangenen Jahren wenig zur Verteilungsgerechtigkeit
und Chancengleichheit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
beigetragen.

Im Gegenteil: Die Kluft zwischen Arm und Reich ist gewachsen,
sichere Arbeitsplätze kommen unter Druck durch Leiharbeit und
Befristungen, Bildung wird für viele Kinder wieder eine Frage des
Geldbeutels der Eltern. In der Sozialpolitik hat man sich von der paritätischen Finanzierung verabschiedet und die Lasten einseitig auf
die Beschäftigten verteilt. Die Rente mit 67 führt zu massiven Rentenabschlägen und drohender Altersarmut.
Es gibt also gute Gründe vieles zu kritisieren und anzuklagen. Aber
Wahlenthaltung ist die falsche Antwort. Denn auch wer nicht wählt,
wird regiert!

In der kommenden Legislaturperiode sind die Folgen der größten
Finanz- und Wirtschaftskrise seit über 80 Jahren zu bewältigen. Und
gerade in diesen Tagen bewährt sich unser Sozialsystem. Etwa das
Kurzarbeitergeld: Ohne dieses Instrument, das auf Drängen der
IG Metall von 12 auf 24 Monate ausgeweitet wurde, hätte die Krise
schon heute Massenentlassungen mit sich gebracht. Ohne Kündigungsschutz, für dessen Einschränkung die FDP bereits kräftig die
Messer wetzt, wäre es in vielen Fällen statt zu Kurzarbeit zu Entlassungen gekommen.

Das zeigt: Politik kann und muss einen Beitrag leisten, damit die Lasten der Krise gerechter verteilt und ein wirksamer "Schutzschirm"
für die Beschäftigten gespannt wird.

"Macht endlich wieder Politik für die Mehrheit der Menschen!" lautet
die Forderung. Doch damit sich etwas ändert, kommt es bei der
Bundestagswahl am 27. September auf jede Stimme an. Alle Wahlberechtigten bestimmen mit, welche Richtung die Politik der künftigen Bundesregierung nimmt.

Wir haben die Wahl - am 27. September zählt jede Stimme!
Deshalb: Wählen gehen!

Anhänge:

Gerechtigkeit

Gerechtigkeit

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 1039.65KB

Download

Leiharbeit

Leiharbeit

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 277.68KB

Download

Letzte Änderung: 16.03.2013