6. ZIMT-Technologietag in Heidelberg
Sechste Veranstaltung in der ZIMT-Reihe
Programm der sechsten ZIMT-Veranstaltung am Donnerstag 25. Juni 2009 von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr "Wandel der Arbeitswelt - Neue Infrastrukturen der Arbeit"

Die Sicherung von Arbeitsplätzen und neue Beschäftigungschancen durch eine soziale Innovations- und Technologiepolitik sind die Themenfelder einer Veranstaltungsreihe zu der die IG Metall Heidelberg mit ihren Partnern einlädt. An sieben Terminen zwischen Februar und Juli 2009 wollen sich die Akteure kundig und kompetent machen, welche Möglichkeiten für die Region "Rhein-Neckar" in neuen Technologien stecken. Der 6. Workshop setzt das gemeinsame Vorhaben ZIMT "Zukunftsvisionen über soziale Innovationen in den Arbeitswelten von Menschenhand mit neuen Technologien" - ein Projekt der IG Metall Heidelberg in Kooperation mit dem Projekt Engineering der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg und mit Unterstützung durch das Forum Soziale Technikgestaltung in Zusammenarbeit dem BMWi-Vorhaben MAREMBA fort.
Tagesordung

.
18.00 Uhr Begrüßung Mirko Geiger, IG Metall Heidelberg
18.10 Uhr Einführung Ulrike Zenke, Projekt Engineering der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg
18.20 Uhr Vortrag "Potenziale, Chancen und Herausforderungen der Nanotechnologie" Dipl.-Phys. Torsten Fleischer, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS), Forschungszentrum Karlsruhe in der Helmholtz-Gemeinschaft, Projektleiter der Projektgruppe Nanotechnologie
19.00 Uhr Diskussion
19.30 Uhr Kaffeepause
19.45 Vortrag Auf dem Weg zur mobilen Virtualität oder: Wie wir morgen arbeiten werden - Erste ZIMT-Handlungsempfehlungen Welf Schröter, Forum Soziale Technikgestaltung, BMWi-Projekt MAREMBA, Mössingen
20.25 Uhr Diskussion
21.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort:

.
Print Media Academy
Kurfürstenanlage 52 - 60
(Raum Nr. 4.50/4.60)
69115
Heidelberg
(direkt gegenüber dem Hbf)
Veranstaltungszeit:
Dienstag, 25.6.2009 - Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr
Hinweis:
Wir bitten um Anmeldung bei: carmen.pschenica@igmetall.de
- - - - - - - -
Folgetermine (jeweils von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr):
7. Veranstaltung am 16.7.2009 (Letzte Veranstaltung):
- Folgerungen aus den 6 Workshops und Handlungsempfehlungen
Links:
Virtuelle Arbeitsplätze senken IT-Kosten
Die smarte Revolution - Das Internet der Dinge - Das RFID Lexikon
Umweltbundesamt warnt vor RFID-Tags im Müll
Zimt-Vorträge mit Diskussionen: Verantwortung für die Zukunft
1. Weltmarkt und die technologische Zukunft Baden-Württembergs
2. Was bedeuten technologisch die Metropolregionen
3. Schlüsseltechnologien beeinflussen die Arbeitswelt
Letzte Änderung: 16.03.2013