Operation Übernahme am 1. Mai
Die alarmierenden Zahlen von nicht in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis übernommenen Auszubildenden gab den Anstoß für unsere diesjährige 1. Mai-Aktion.
Das erklärte Ziel des Ortsjugendausschusses Heidelberg war es, die Gäste des 1. Mai's auf diesen Missstand aufmerksam zu machen. Ohne Übernahme nach der Ausbildung wartet auf die jungen Menschen ein sehr geringes Arbeitslosenentgelt und auch die Zukunft ist ungewiss. Ohne Berufserfahrung, das zeigt die Vergangenheit, ist eine reguläre, stabile Beschäftigung bei einem anderen Arbeitgeber schwierig zu bekommen. Viel mehr ist es so, dass ein großer Teil bei schlecht bezahlenden Zeitarbeitgebern landet mit allen Konsequenzen, die ein solches "prekäres" (schwieriges/unsicheres) Arbeitsverhältnis mit sich bringt.
Es wurde am 1. Mai 2009 nicht nur informiert, es wurde auch fotografiert. Den Gästen wurde angeboten, sich auf einem Bild zu verewigen und dies gleich als Erinnerungsfoto mitzunehmen. Aufgabe für die Models war, in einer Sprechblase folgenden Satz zu vervollständigen:
Dank meiner Übernahme bin ich heute ...
Viele haben sich mit ihrem Foto hinter die Forderung der Jugend für eine Perspektive nach ihrer Ausbildungszeit gestellt. Dafür wollen wir, die IG Metall Jugend Heidelberg, uns noch mal herzlich bedanken.
Links:
Operation Übernahme - IG Metall Jugend
Prekäre Arbeitsverhältnisse - die Hans-Böckler-Stiftung informiert
Letzte Änderung: 18.03.2013