Arbeitsschutztag 2008 - Einladung

Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder einen gesonderten Seminartag zum Thema Arbeitsschutz anbieten zu können. Seit 2006 hatten wir uns ja vorgenommen, einmal im Jahr die in der Rhein-Neckar-Region aktuellen Arbeitsschutzthemen auf einem speziellen Arbeitsschutzseminar vorzustellen und durchzusprechen. Besonders beleuchtet werden soll in diesem Jahr die Gefahr und die Komplexität der zunehmenden Langzeiterkrankungen durch dauerhafte Stressbelastungen. Dieses Seminar wird wieder von BIKO Baden veranstaltet, der Gesellschaft für kooperative Bildung mbH in Baden (Seminar-Nr. 280040).

Termin:
Dienstag, 28.10.2008, 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
NH Hotel Heidelberg
Bergheimer Str. 91
69115 Heidelberg
Durch das Seminar werden Sie folgende Personen führen:
Siegfried Schroth, IG Metall Heidelberg

- Begrüßung, Einleitung und Moderation
Dr. Max Geray, Büro für Arbeitsschutz Hamburg
- Gefährdungsbeurteilung
- Krankenrückkehrgespräche
- Eingliederungsmanagement
- Mitbestimmungsrechte, Nutzung der rechtlichen Möglichkeiten
Vertreter aus den Betriebsräten der Region und Vertreter der IG Metall berichten aus ihrer Praxis zum Arbeitsschutz-Thema 2008
BR-Mitglieder German Claassen und Magnus Mindhoff von der Firma Borg-Warner
- Arbeitsschutz in der Praxis bei der Fa. Borg-Warner Automotive GmbH in Ketsch
Ingo Marschner, IG Metall Mannheim
- Umsetzung des Arbeitsschutzgesetzes bei der Fa. John Deere&Company Mannheim (Landtechnik). Die John Deere Werke Mannheim sind die zweitgrößte Fabrik des Unternehmens überhaupt und der größte Produktionsstandort außerhalb der USA.
Klaus Pickshaus, IG Metall Vorstand
- Das Projekt "Gute Arbeit" der IG Metall. Gute Arbeit als Querschnittsaufgabe. Im Mittelpunkt steht nicht mehr "Hauptsache Arbeit", sondern die Qualität von Arbeit.
Ulrike Schweizer, Umweltmanagerin der Fa. Lincoln GmbH in Walldorf (Zentralschmieranlagen, Schmiersysteme und Schmiergeräte)
- 15 Jahre erfolgreicher betrieblicher Umweltschutz. Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 sowie nach EMAS (siehe auch §§ 80, 89 und 106 BetrVG i.d.F. 2001)

Ralf Kronig, BR-Gründungsmitglied der SAP AG Walldorf - SAP ist weltweit führender Hersteller von Unternehmenssoftware
- Vorüberlegungen für die Gesundheitsvorsorge im IT-Bereich
- Warum ist Life-Balance so modern?
- Was sind die Ziele beim Umgang mit seiner lebenslangen Arbeitskraft?
- Umgang mit seiner lebenslangen Arbeitskraft - Work-Life-Balance
Wir freuen uns auf einen guten Besuch des 3. Arbeitsschutztages der IG Metall in Heidelberg und hoffen auf einen damit verbundenen regen Erfahrungsaustausch der SeminarteilnehmerInnen.
Links:
Dr. Max Geray - Arbeitsschutz aus erster Hand
Dafür tritt die IG Metall ein: Gesundheit und Lebensqualität fördern - Projekt: "Gute Arbeit"
Rückblick: Arbeitsschutztag 2007 in Heidelberg - Tatort Betrieb
Rückblick: Arbeitsschutztag 2006 in Heidelberg - Tatort Betrieb
Letzte Änderung: 18.03.2013