Erneute JAV-Wahl bei SAP

2. JAV-Wahl bei SAP in diesem Jahr

05.08.2008 Die 2. JAV-Wahl in diesem Jahr bei der "SAP AG und SAP Hosting AG & Co.KG"

Die Amtszeit einer Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) beträgt normalerweise 2 Jahre. Damit endet diese regulär spätestens Ende November 2008. Die darauf folgende regelmäßige JAV-Wahl wäre somit bundesweit in allen Ausbildungsbetrieben im Herbst 2010.

Bei der "SAP AG und SAP Hosting AG & Co.KG" hatte die erste JAV-Wahl in der SAP-Geschichte aber erst am 29. Januar 2008 stattgefunden. Wenn die Wahl aber innerhalb eines Jahres vor dem regelmäßigen Wahltermin (hier Herbst 2008) durchgeführt wird, hat dies ausnahmsweise eine verlängerte Amtszeit zur Folge. Die nächste JAV steht dann erst im nächsten Zeitraum der regelmäßigen Betriebsratswahlen an, also im Herbst 2010 - so steht's im Gesetz. Dies gilt aber nur solange, wie die JAV vollzählig bleibt.

Im § 64 BetrVG heißt es zur Amtszeit der JAV

Bei SAP ist alles etwas komplizierter

"Die regelmäßigen Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretung finden alle zwei Jahre in der Zeit vom 1. Oktober bis 30. November statt." Und im § 13 BetrVG wird sinngemäß ergänzt: "Außerhalb dieser Zeit ist die JAV zu wählen, wenn ... die Gesamtzahl der JAV-Mitglieder nach Eintreten sämtlicher Ersatzmitglieder unter die vorgeschriebene Zahl der JAV-Mitglieder gesunken ist." Letzteres war bei SAP der Fall, da ein Kandidat der BAler-Liste vorzeitig zurückgetreten war und die 7-köpfige JAV über keine Ersatzmitglieder verfügte. Aus diesem Grund mussten jetzt vorgezogene Neuwahlen durchgeführt werden.

Somit erfolgte jetzt die vorzeitige 2. JAV-Wahl in der 37-jährigen SAP Geschichte, deren Amtszeit dann bis Herbst 2010 geht (voraussichtlich). Auch diesmal war wieder eine Briefwahl vom Wahlvorstand beschlossen worden, aber erstmals wurde auch eine Wahlbeteiligung der im Ausland befindlichen Jugendlichen und Auszubildenden ermöglicht.

Zur Wahl standen zwei Listen

Die BAzubis hatten die Liste Pro Future mit 6 Bewerbern aus dem SAP-Ausbildungsbereich "Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung" (IHKler) und eine 6-köpfige gemischte BA-StudentInnen-Liste (BAler ohne Listennamen) zur Auswahl. Zu wählen waren insgesamt wieder 7 JAV-VertreterInnen für die Amtszeit bis zum Herbst 2010. Gemäß dem Frauenanteil in der SAP-Ausbildung müssen in der neuen JAV mind. 2 Sitze durch weibliche Mandatsträger wahrgenommen werden. Von den ca. 230 Wahlberechtigten nahmen weniger als die Hälfte an der Wahl teil.

Wahlergebnis

5 Sitze für die BAler und 2 Sitze für die IHKler

Nach der Auszählung der 99 gültigen Stimmen lag am vergangenen Mittwochabend, 30.7.2008, folgendes Ergebnis vor:
Liste 1 (ohne Namen): 65 Stimmen (ca. 66 %)
Liste 2 (Pro Future): 34 Stimmen (ca. 34 %).

Die Feststellung der JAV-Mandate erfolgt, weil mehr als eine Liste zu Wahl angetreten ist, nach den Regeln der Verhältniswahl, siehe z.B. unten, Linkliste.

Sitzeverteilung in der neuen JAV

Somit entfallen nach d'Hondt von den 7 JAV-Sitzen

  • 5 JAV-Plätze auf die namenlose Liste und
  • 2 JAV-Plätze auf Liste "Pro Future".

Bis Dienstagabend, den 5.8.2008, haben die 7 gewählten JAV-BewerberInnen Gelegenheit, ihre Annahme der Wahl zu erklären. Am Mittwoch steht damit die 7-sitzige neue JAV auch namentlich fest. Der nächste Schritt ist die offizielle Bekanntgabe des JAV-Wahl-Ergebnisses durch den Wahlvorstand. Damit beginnt dann auch gleich die neue Amtzeit der neu gewählten JAV bei SAP. Anschließend wird die konstituierende Sitzung sein, wo die/der Vorsitzende und die/der stellvertretende Vorsitzende der neuen JAV gewählt werden muss. Diese Sitzung muss vor Ablauf einer Woche nach dem Wahltag stattfinden.

Gemeinsamkeit ist wichtig

Die neu gewählte JAV ist natürlich für alle BAzubis gleich da - es gibt keinen Grund zur Trennung von BAler oder IHKler - die Jugendlichen und Auszubildenden der SAP können sich an alle 7 JAV-Vertreter mit ihren Fragen und Anregungen wenden bzw. einen JAV-Vertreter ihres Vertrauens zu Rate ziehen, egal welches Ausbildungsziel sie selbst haben. Vielleicht lässt sich ja auch bei der nächsten Wahl vermeiden, dass sich BAler und IHKler gegeneinander abgrenzen. Damit wäre eine Persönlichkeitswahl möglich, was auch zu einer Erhöhung der Wahlbeteiligung beitragen könnte.

Wir wünschen der neuen JAV bei SAP eine erfolgreiche Amtszeit. Selbstverständlich bieten wir gerne unsere Unterstützung an, wie wir dies in zahllosen anderen Unternehmen und Betrieben auch mit größter Resonanz tun.

Letzte Änderung: 18.03.2013