"Toscanafraktion" wieder zurück
Mit großen Erwartungen ging es wieder auf die Bildungs- und Kulturreise der IG Metall Heidelberg. Und wie immer waren auch einige ver.di- Kolleginnen und Kollegen dabei.
Drei Länder in sechs Tagen etwas kennenlernen, geht das überhaupt? Ja, und zwar ganz ohne Stress, war die einhellige Meinung der TeilnehmerInnen aus Betrieben unserer Verwaltungsstelle. Auch die schon etwas Älteren kamen sehr gut mit und waren begeistert von der Vielfalt der Erlebnisse.
Untergebracht für die sechs Tage waren wir in Diano Marina bei San Remo. Von dort starteten wir unsere Fahrten, als erstes ging es nach Genua. Dort war Europas größtes Meeresaquarium der "Renner".
Danach besuchten wir Nizza, Cannes und Vence in Frankreich. An diesem Tag machten wir auch in Grasse, dem Zentrum der Parfümindustrie Station. Eine Betriebsbesichtigung mit Führung und Produkteinkauf war der Höhepunkt.
In Monaco waren wir u. a. im Kakteenpark. In Monte Carlo wollten einige unbedingt ins Spielcasino, um am großen Glücksrad mitzudrehen. Für eine Kollegin aus Eberbach mit Erfolg, sie hat 4 Euro und 50 Ct. gewonnen.
Der Besuch in Dolceaqua, wieder in Ligurien, war am vorletzten Tag das absolute Highlight. Die gebogene Brücke über den Fluss Nervia mit der Burgruine "Castello Doria" waren schon ein sehr gutes Motiv für die Augen und zum Filmen.
Aber die Köstlichkeiten im riesigen 500 Leute fassenden Ristorante waren unschlagbar, aber sehr gut schmeckend.
Aufgetischt wurden zehn oder mehr völlig verschiedene Vorspeisen, alle ohne Fleisch und Wurst, was niemand vermisste, und guter Wein,
ein ganz toller Abschluss unserer Bildungsreise durch die Schweiz nach Italien, Monaco und nach Südfrankreich.
Der großen Disziplin und der Solidarität untereinander gebühren ebenso Anerkennung und Dank, wie der IG Metall Heidelberg und dem Reisebüro Merx.
Die nächste Reise wurde schon in groben Umrissen und mit sehr großer Zustimmung geplant:
Venedig mit Schmuckinsel Murano u. a., es geht nach Verona, Padua, nach Abano, in die Eugenischen Hügel zu Petrarca und vielleicht auf den Monte Grappa?
Die Vorbereitungen laufen und im werden im Herbst konkretisiert.
Unserer Bilder im Anhang zeigen einen Ausschnit der Reise.
Letzte Änderung: 18.03.2013