Bliesener kritisiert Oettinger scharf

Oettinger und Bliesener

28.02.2008 Stuttgart - Scharfe Kritik an Ministerpräsident Günter Oettinger hat DGB-Landeschef Rainer Bliesener auf einer Pressekonferenz des DGB geübt.

Grund waren Äußerungen Oettingers, die als Einmischung in anstehende Tarifrunden verstanden wurden.

Laut Deutsche Presse-Agentur (dpa), nahm Bliesener damit gezielt Stellung zu den Äußerungen von Ministerpräsident Oettinger. Dieser hatte die zuständige Gewerkschaft und die Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben aufgefordert, in der im Herbst anstehenden Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie "maßvoll" zu agieren.
Bliesener warf ihm daraufhin vor Oettinger ignoriere
nicht nur die gute wirtschaftliche Lage der Branche. "Oettinger ignoriert damit vor allem die Stimmung unter den Beschäftigten, die nach den blendenden Wirtschaftsdaten endlich auch etwas davon in ihren Taschen haben möchten", sagte Bliesener gegenüber der dpa am Mittwoch (27.2.) in Stuttgart.

Weiter heißt es in der Meldung: Die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie sollten nach Blieseners Worten wissen, dass der Ministerpräsident sich schon vor Beginn der Tarifrunde auf die Seiten der Arbeitgeber stellt. "Ich halte dies für unerträglich. Politiker sollten sich tunlichst aus dem Tarifgeschäft heraushalten", forderte der DGB-Chef im Land. Kräftige Tariferhöhungen seien der erste Schritt, wenn der Aufschwung sich selbst tragen soll.

Zitate aus dpa-Meldung 271514 Feb 08

Letzte Änderung: 18.03.2013