Lexikon deiner Rechte 16

Wie funktioniert eine demokratische Meinungsbildung?

27.09.2007 Vertrauensleute - wozu sind sie da?

Die Vertrauensleute der IG Metall werden von den IG Metall-Mitgliedern im Betrieb gewählt. Sie sind die Verbindung zwischen IG Metall und den ArbeitskollegInnen im Betrieb. Durch sie werden die Mitglieder eines Betriebes in der IG Metall vertreten. Außerdem nominieren sie die Kandidatinnen und Kandidaten der IG Metall für den örtlichen Betriebsrat und bringen gewerkschaftliche Anregungen in die tägliche Betriebsratsarbeit ein. Auch Jugendliche oder Azubis können Vertrauensleute werden!

Mitglieder einer JAV und eines Betriebsrats sind automatisch "Vertrauensleute".

Der Nachwuchs im Betriebsrat und in einer Jugend- und Auszubildenden-Vertretung JAV kommt in aller Regel aus dem Kreis der Vertrauensleute, denn hier werden frühzeitig betriebspolitische und gewerkschaftliche Themen diskutiert. Durch die in den Betrieben regelmäßig stattfindenden örtlichen Vertrauensleutesitzungen werden demokratische Meinungsbildungformen gefördert. Durch diesen ständigen Meinungsbildungsprozess wird sowohl das Interesse an der Gestaltung der Arbeitswelt als auch das Verständnis für die arbeitsrechtlichen "Spielregeln" unterstützt.

Letzte Änderung: 22.03.2013