Lebendiger Neckar-AOK Radsonntag

Lebendiger Neckar-AOK Radsonntag

18.06.2007 Lebendiger Neckar-Radsonntag der AOK

Wie im letzten Jahr nutzten wieder zahlreiche Initiativen die Veranstaltungen entlang des Neckars von Mannheim bis Eberbach. Alles und Alle stellten sich dar. Von der AOK über BUND, von den Städten und Gemeinden entlang des Neckars mit ihren Klima-und Umweltschutzaktionen, bis zu vielfältigsten Selbsthilfegruppen mit ganz tollen und lehrreichen Aktionen auch für Kinder.

Liebevollvoll vorbereitete Spiel-und Lernstationen wechselten sich ab mit Aktionen, um die Geschicklichkeiten und den Mut der Kinder zu testen, bzw. zu vervollkommnen.

Jobbörsen und Projekte von Schweizer Senioren, die Ihre Wasserpumpen für Afrika erfolgreich vorführten und ausprobieren ließen.

Bei RNF Live traten u. a. Tänzerinnen aus Peru auf, um auf die Situation, vor allem der Frauen dort, aufmerksam zu machen. Getrommelt wurde, für Spenden um Bildungsmaßnahmen durchzuführen.

"Klima sucht Schutz", auch bei uns in Heidelberg, war eine der Veranstaltungen der Stadt Heidelberg, die große Aufmerksamkeit auf sich zog.

Die Neckarwiese war in jedem Fall fast ganztägig von Tausenden Menschen sehr gut besucht, von den Ruderfreunden am Brückenkopf, über die Wasserschachtel, bis zu Eva Vargas, Rest Art Zentrum am Steg, in dem sie wieder ihre aktuellsten Exponate ausstellte.

Das Auto stehen zu lassen und mit dem Rad, den Rollern oder zu Fuß größere Strecken zu "erfahren", wurde von vielen tausenden Menschen gerne angenommen. Ganze Familien, Vereine, Gruppen und Grüppchen hatten sich auf den Weg gemacht. Von Mannheim über Ladenburg und Heidelberg, Neckargemünd nach Eberbach, oder in die umgekehrte Richtung.

Bei herrlichen Wetter, ab und zu Wolken am Himmel, war es ein schöner Anblick, die Natur und Menschen zu beobachten. An den "Stempelstellen" der AOK gab es neben den Stempeln in die Karte und Informationen auch noch Obst, was sehr gerne angenommen wurde.

Etwas Gedränge herrschte bei jeder Überfahrt der Fähre in Edingen Neckarhausen, in beiden Richtungen. Vor allem für die vielen Kinder und Jugendlichen mit etwas Romantik verbunden. Am Anfang und Endpunkt Mannheim angekommen gab es TeilnehmerInnen-Urkunden der AOK.

Das Bild zwischen der Kurpfalz- und Ebertbrücke und dem Collinisteg ähnelte dem Anblick in Heidelberg. Die Aktivitäten dort unterschieden sich auch kaum von denen in Heidelberg oder in den anderen Orten der Strecke.

Aufkommender Muskelkater zeigte mindestens, dass solche Anstöße von der AOK, den Umweltverbänden und den Städten und Gemeinden öfters wahrgenommen werden sollten.

Unsere Bilder zeigen Aktionen in Heidelberg, das Rest Art Zentrum von Eva Vargas die skurile, aber auch schöne erkennbare Kunstwerke herstellt.

Zum Schluss sind noch Bilder von der Fähre und aus Mannheim zu sehen.

Letzte Änderung: 20.03.2013