Newsletter für Vertrauenskörper
Zum Thema Siemens und AUB konnte man in den vergangenen Wochen viele, meist kluge Kommentare lesen. Einer (von Wolfgang Müller) hat uns besonders gut gefallen. Sein Inhalt sei hier knapp wiedergegeben:
"Das Haus Siemens mag, wie viele Unternehmen, keine Betriebsräte. Ein findiger Unternehmensberater bietet Abhilfe gegen das Übel an. Er gründet die Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsangehöriger und diese hat die Aufgabe, die IG Metall vom Hause Siemens so weit als möglich fern zu halten. Die AUB - eine Art Firewall gegen den IG Metall-Virus. Dieser Wall hat nicht ganz funktioniert, aber hat nicht jede Software ihre Macken? Der Unternehmensberater jedenfalls kassiert von der Siemens AG für seine Dienstleistung mehrere Millionen. Soweit die Würdigung einer cleveren Geschäftsidee. Was folgt daraus? Die Betriebs- und Aufsichtsräte dieser Pseudogewerkschaft müssen schleunigst zurücktreten."
Zum Kerngeschäft der AUB gehört es, im Auftrag ihres Herrn, Streiks zu verhindern, zu unserem gehört es, solche erfolgreich zu organisieren - wie in der abgeschlossenen Tarifrunde.
Die Themen des Newsletter:
Gute Mobilisierung - gute Tarifabschlüsse bei M+E
Vertrauensleute haben Rechte
Kaufmännische Angestellte - der unbekannte Kontinent
Letzte Änderung: 20.03.2013