Große Tarifkommission stimmt Ergebnis zu
Bezirksleiter Jörg Hofmann bewertete den Tarifabschluss vor dem 180-köpfigen Gremium als "sehr gutes Ergebnis, das vor allem durch den zuletzt massiven Druck aus den Betrieben zustande kam". Es sei gelungen, den
Beschäftigten "ein großes Stück vom Kuchen zu sichern". Hofmann: "Wir haben eine faire Beteiligung an den Erträgen, die erst durch das Engagement der Beschäftigten möglich sind, durchsetzen können".
Hofmann weiter: "Das Tarifergebnis findet eine hohe Akzeptanz bei den Beschäftigten. Gleichzeitig hat die IG Metall in den letzten Wochen entschieden ihre Handlungsfähigkeit gezeigt". Alleine in Baden-Württemberg hatten
sich über 190 000 Beschäftigte an Aktionen und Warnstreiks beteiligt.
Die Tarifkommission hat sich darüber hinaus auf einen Fahrplan zur Umsetzung der getroffenen Vereinbarung über Altersausstiegsmodelle verständigt. Schon im Herbst sollen dazu erste Konzepte vorgelegt werden.
Die Tarifvertragsparteien hatten sich vor gut einer Woche in Sindelfingen auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Dieser lässt die Einkommen ab 1. Juni 2007 um 4,1 Prozent und zum 1. Juni 2008 um weitere 1,7 Prozent steigen. Hinzu
kommen noch zwei Einmalzahlungen. Die erste mit 400 Euro für die Monate April und Mai 2007 (Auszahlung mit dem Entgelt für den Monat Mai) und eine weitere in Höhe von 3,98 Prozent für die Monate Juni bis Oktober 2008,
die im August 2008 zur Auszahlung kommt. Der Tarifvertrag hat eine Gesamtlaufzeit von 19 Monaten.
Letzte Änderung: 20.03.2013