Weichenstellung I bei SAP
Zwei Tage vor der Delegiertenwahl zur Aufsichtsratswahl verlässt Shai Agassi im "wechselseitigen Einvernehmen" SAP. Er will sich dem Vernehmen nach so rasch wie möglich verstärkt seinen persönlichen Interessen, z.B. dem Umweltschutz, widmen. Fragen Sie die amtierenden Aufsichtsratsmitglieder, die wissen bestimmt mehr. Beurteilen Sie die Aufsichtratsmitglieder aber nicht nach dem, was sie wissen, sondern nach dem, was sie Ihnen sagen.
Nach allem was wir bisher wissen, ging es in der entscheidenden Aufsichtsratssitzung recht spannend zu und man war offensichtlich auch bemüht, die Nachfolge für Henning Kagermann bei dieser Gelegenheit zu klären. Warum sich die Entscheidungsträger nicht mehr Zeit gelassen haben, wissen wir nicht. Henning Kagermanns Vertrag geht bis Mai 2009. Eile war demnach nicht geboten. Oder hat man sich vielleicht vor externem Sachverstand auf der Arbeitnehmerseite im SAP Aufsichtsrat gefürchtet?
Halten wir fest, mit der Ernennung von Leo Apotheker zum "Stellvertretenden Vorstandssprecher" wird u. U. das Gewicht von der Produktentwicklung auf den Vertrieb verschoben.
Was bedeutet dieser Abgang für die Arbeitnehmer bei SAP?
Shai Agassi hat zweifellos vielfältige Initiativen bei SAP begonnen. Durch seinen Einfluss hielt die Globalisierung bei SAP Einzug in allen Etagen. Er stand für den Einzug eines amerikanischen Führungsstils bei SAP.
Bedeutet der Rückzug von Shai Agassi vielleicht auch die Abkehr von einem eventgetriebenen Führungsstil? Folgt jetzt womöglich eine Strategie, die die nachhaltige Weiterentwicklung der erfolgreichen Produkte von SAP im
Fokus hat?
Zum Glück trifft diese Personalentscheidung nicht auf eine unvorbereitete Belegschaft. Einerseits wurde im vorigen Jahr ein Betriebsrat gewählt, der den Vorstand in wichtigen Entscheidungen unterstützen kann. Zum anderen steht die Belegschaft dicht vor der Aufsichtsratswahl und hat es damit in der Hand, ArbeitnehmervertreterInnen zu wählen, die mit dieser Situation umgehen können und die auch zukünftigen, globaleren Problemen gewachsen sind.
Wir wünschen Shai Agassi für seine Zukunft alles Gute und dass er sich auch seinem alten Hobby, dem Pokerspiel, wieder intensiver widmen kann. An Zeit und Geld dürfte es nicht fehlen.
Links:
computerwoche - SAP-Personalie: Agassis Aufgaben werden aufgeteilt
FTD: Abgang von Shai Agassi weit weniger dramatisch, als es erscheint.
Letzte Änderung: 20.03.2013