Erstes Angebot der Metallarbeitgeber

Vorschaubild

27.03.2007 Mit dem ersten Versuch der Arbeitgeber ein Angebot in der Metall- und Elektroindustrie zu unterbreiten wurde die Messlatte bei Weitem nicht erreicht.

Die Arbeitgeber schlugen vor, bei zwölfmonatiger Laufzeit sollen die Tariflöhne um 2,5 Prozent steigen, zusätzlich solle ein Konjunkturbonus in Höhe von 0,5 Prozent vereinbart werden. Dieser soll für alle Beschäftigten verbindlich und der Auszahlungszeitpunkt dann betrieblich gestaltbar sein.

Die 2,5 Prozent sollen tabellenwirksamen Entgelterhöhungen und die 0,5 Prozent nicht dauerhaft und ein nicht tabellenwirksamer Konjunkturbonus sein.
Auch wollen die Arbeitgeber das Weihnachtsgeld variabel gestalten. Je nach Wirtschaftslage soll es + oder - 15% geben können.

Ein Gesamtpaket dass für die Beschäftigten und die IG Metall nicht akzeptabel ist.

Es wird eine zweiter Versuch der Arbeitgeber notwendig sein, um ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen.

Letzte Änderung: 20.03.2013