Tarifrunde im KFZ eingeläutet

Vorschaubild

25.03.2025 1.Verhandlungen zwischen IG Metall und Arbeitgeberverband in der KFZ-Branche Baden-Württemberg ergebnislos vertagt. Beschäftigte in Heidelberg machen druck.

Heidelberg - Parallel zur ersten Verhandlung der IG Metall mit dem Arbeitgeberverband im KFZ-Gewerbe machten die Beschäftigten Druck für ihre Forderungen. Sie fordern für die Laufzeit von 12 Monaten, 6,5% mehr Entgelt und einen Ausgleich für die außergewöhnlich hohen Arbeitsbelastungen. Die Auszubildenden fordern 170 Euro mehr für alle Ausbildungsjahre.
Um für ihre Forderungen Druck zu machen, trafen sich die Beschäftigten der Mercedes-Benz Niederlassung in Heidelberg vor dem Betrieb zu einer aktiven Mittagspause.
Die Friedenspflicht endet in der Nacht auf dem 1. April. Erst ab April sind Warnstreiks möglich. Die Beschäftigten zeigten sich entschlossen für ihre Forderungen einzustehen. Die nächste Verhandlung ist am 29.04.2025.

Anhänge:

aktive Mittagspause Mercedes Benz

aktive Mittagspause Mercedes Benz

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 245.16KB

Download

aktive Mittagspause Mercedes Benz

aktive Mittagspause Mercedes Benz

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 313.23KB

Download

Letzte Änderung: 25.03.2025