Elektrohandwerk: Plus 3 % ab Juli 2024
In der zweiten Stufe aus dem Tarifvertrag vom letzten Sommer erhöhen sich die Löhne und Gehälter im Elektrohandwerk. Ab dem 1. Juli können sich die Beschäftigten über 3 % mehr Lohn und Gehalt freuen. Außerdem gibt es im September eine weitere Inflationsausgleichsprämie von 1000 EUR (Azubis 500 EUR).
Bereits im Juli 2023 gab es eine Erhöhung von 6 % sowie eine erste Inflationsausgleichsprämie.
Anspruch auf Tarif haben nur Mitglieder der IG Metall. Tarifgebunden sind alle Betriebe im Elektrohandwerk, die Mitglied der Elektroinnung sind.
Mitglied sein lohnt sich. Die Tarifverträge im Elektrohandwerk bieten viel mehr als den Monatslohn.
So z.B.
- Geregelte Arbeitszeiten mit 37 Stunden / Woche
- Tariflicher Urlaub 30 Tage
- Weihnachtsgeld
- Zuschläge für Spät-/Nacht-/Feiertagsarbeit
- Entschädigungen bei Dienstreisenaufwendungen, bezahlte Fahrzeit
- Lohn- und Kündigungsschutz für ältere Beschäftigte
- Übernahmeregelung für Azubis
- u.v.m.
Ohne Unterstützung unserer Mitglieder und Betriebsrät*innen wären diese Tarifergebnisse nicht zustande gekommen. Werde auch Mitglied der IG Metall und setze dich gemeinsam mit uns ein für bessere Entgelte, mehr Mitbestimmung und bessere Arbeitsbedingungen in eurem Betrieb.
Letzte Änderung: 11.07.2024