Konjunkturaufschwung hält an

05.01.2007 Gute wirtschaftliche Voraussetzungen für die anstehende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie. Wirtschaftsinstitute sehen auch für 2007 einen deutlichen Aufschwung.

Die führenden Wirtschaftsinstitute sehen für das Jahr 2007 durchaus günstige wirtschaftliche Voraussetzungen. In ihren Gutachten gehen die Wirtschaftsinstitute Verteilungsspielräume von deutlichen Zuwachsraten des Bruttoinlandsproduktes, der Produktion und der Produktivität aus.

Die Preise werden 2007 um etwa 2,3 Prozent zulegen. Die Stundenproduktivität wird in der gesamten Wirtschaft um 1,8 Prozent steigen. Das ergibt gesamtwirtschaftlich einen verteilungsneutralen Spielraum von 4,1 Prozent.

Der Finanzierungsspielraum in der Metall- und Elektroindustrie ist demgegenüber deutlich höher: Die IG Metall geht davon aus, dass die Verkaufspreise um 2,0 Prozent und die Produktivität um 4,5 Prozent steigen werden.

Der Finanzierungsspielraum für eine Forderung nach Erhöhung der Löhne und Gehälter liegt somit über dem von 2006.

Die IG Metall Heidelberg wird im Laufe des Januars 2007 ihre Vorstellungen für eine Lohn- und Gehalts- und Ausbildungsvergütungsforderung in den Diskussionsprozess der IG Metall in Baden-Württemberg mit einbringen.

Letzte Änderung: 20.03.2013