IG Metall lädt zur SBV-Fachtagung ein
Frankfurt / Heidelberg :
Die IG Metall lädt am 28.03.2023 zu ihrer diesjährigen SBV-Fachtagung, nach den Wahlen im letzten Herbst, ein. Wir wollen mit den Schwerbehindertenvertretern über anstehende Aufgaben und Herausforderungen der Teilhabe
behinderter Menschen im Betrieb diskutieren. Dabei soll es zum einen um aktuelle Initiativen der Bundesregierung und unsere gewerkschaftlichen Anforderungen an die Politik gehen. Zum anderen wollen wir die SBV-Arbeit in den Betrieben in
den Blick nehmen und mit den Vertretern zentrale Aufgaben der SBV diskutieren.
Ablauf
10:00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Andrea Fergen, IG Metall Ressortleiterin Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz
10:15 Uhr
Teilhabepolitisches Möglichkeitsfenster nutzen
Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall
11:15 Uhr
Teilhabepolitische Initiativen der Bundesregierung
Dr. Rolf Schmachtenberg, Staatsekretär im BMAS
12:15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr
Aufgaben gewerkschaftlicher SBV-Arbeit
Lion Salomon, IG Metall Ressort Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz
14:00 Uhr
Fishbowl mit Experten zu drei Themen der betrieblichen und Geschäftsstellen-Praxis
- Agenda-Setting - wie packe ich Themen an? Volker Frauenstein (KSBV Bosch Gruppe)
- SBV-Arbeit als Teamarbeit - mit wem kann/muss ich kooperieren? (Martin Wolters)
- Aufbau teilhabepolitischer Strukturen in Geschäftsstelle, Branchen und Unternehmen
Wie schaffen wir überbetriebliche Vernetzung? Gabriele Rifaat (KSBV Atos SE)
15:45 Uhr
Ausblick und Verabschiedung
Dirk Neumann, IG Metall Bereichsleiter Arbeitsgestaltung und Qualifizierungspolitik
Anmeldeschluss ist der 8. März 2023. Einladung mit Anmeldeformular und Online-Link im Anhang.
Letzte Änderung: 03.02.2023