Meldungen IG Metall Heidelberg
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Heidelberg
Einträge 670-689 von 2939 Einträgen.
10.10.2017 Der IG Metall-Vorstand empfiehlt eine Forderung von 6 Prozent mehr Entgelt und einen Anspruch, die individuelle wöchentliche Arbeitszeit auf bis zu 28 Stunden zu reduzieren. Tarif-Empfehlung des IG Metall Vorstands: Mehr
09.10.2017 Am 18. November findet das Fußballturnier der IG Metall Jugend in der SoccArena in Heidelberg statt. Teams können sich bis zum 1. November anmelden. Jetzt anmelden zum Fußballturnier!: Mehr
04.10.2017 Die Aktionswoche Armut des Heidelberger Bündnisses gegen Armut und Ausgrenzung findet vom 12. bis 22. Oktober statt und steht diesmal unter dem Motto: Es reich! Bei vielen nicht! Es reicht! Bei vielen nicht!: Mehr
02.10.2017 Ab heute sind die ehemaligen Empfangsdamen "arbeitslos" obwohl ihr Arbeitsverhältnis weiter besteht. Neue Zeitrechnung: Mehr
21.09.2017 Am Ende musste der Weltmarktführer Nutzfahrzeugbremsen eine "herbe Schlappe" ("Handelsblatt") erleiden - die feindliche Übernahme des Konkurrenten Haldex ist vom Tisch. Knorr-Bremse endgültig ausgebremst: Mehr
18.09.2017 Der Arbeitskreis (AK) der IG Metall Senioren, der Geschäftsstelle (GS) Heidelberg, hat auch in diesem Jahr zum Seniorennachmittag im Gesellschaftshaus in HD-Pfaffengrund eingeladen. Seniorennachmittag 2017: Mehr
13.09.2017 Im September trafen sich die Delegierten und Funktionäre im Bereich der Metall- und Elektroindustrie um über die Forderung für die anstehende Tarifrunde zu debattieren. Delegierten- und Funktionärskonferenz: Mehr
07.09.2017 Die schwedische Börsenaufsicht hat heute eine weitere Verlängerung der Haldex-Aktienübernahmefrist abgelehnt. Knorr-Bremse, der Weltmarktführer für Nutzfahrzeugbremsen, will trotzdem
weiter bohren. Knorr bei Haldex erstmal ausgebremst: Mehr
06.09.2017 Die Beschäftigtenbefragung gibt uns Einblick in den Arbeitsalltag von 7114 Beschäftigten aus dem Raum Heidelberg. Was erwarten sie vom Arbeitgeber als Gegenleistung für ihre Flexibilität?
7114 haben Gegenforderungen: Mehr