80 Jahre Tag der Befreiung
- Termin:
-
08.05.2025 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
-
IG Metall Heidelberg - Sitzungssaal
Friedrich-Ebert-Anlage 24
69117 Heidelberg
In diesem Jahr feiern wir den 80. Jahrestag der Befreiung vom NS-Faschismus.
Aus diesem Grund laden der DGB-Kreisverband Heidelberg/Rhein-Neckar und die VVN-BdA Heidelberg zu einem Empfang in die IG Metall Geschäftsstelle in Heidelberg, Friedrich-Ebert-Anlage 24, ein. Die Veranstaltung findet am
Donnerstag, den 08. Mai 2025 von 18-21.30 Uhr statt.
Beim Empfang werden Textbeiträge zur Befreiung Heidelbergs 1945 verlesen. Im Anschluss wird der Film: "Heidelberg im Nationalsozialismus - Verfolgung und Widerstand" aus dem Jahr 1993 gezeigt. Eine kurze Inhaltsangabe zum Film:
"Heidelberg war eine ausgesprochen braune Stadt. Schon bei der Kommunalwahl Ende 1930 bekam die NSDAP mit 35,7 Prozent die meisten Stimmen. Bei der Asta-Wahl der Universität im Sommersemester 1930 erreichte der rechtsradikale Block sogar die absolute Mehrheit.
Der Film von VVN-BdA und Mediengruppe Schrägspur aus dem Jahr 1993 zeichnet die Geschichte von Verfolgung und Widerstand während der Zeit des NS-Regimes aus der Sicht von Betroffenen aus der Region nach. Als ZeitzeugInnen wirken frühere Vorstandsmitglieder der VVN-BdA Heidelberg mit."
Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Gerne darf die Einladung an Interessierte weitergeleitet werden. Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Letzte Änderung: 22.04.2025